
Verschönerungsverein Aschersleben e.V.
Verein
Verschönerungsverein Aschersleben e. V.
Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. Mitglied des Netzwerk Heimat- und Kulturvereine
Aktivitäten und Projekte des Verschönerungsvereins
Restaurierung der Westdorfer Warte, des Burgwärterhäuschens im Zoo, des Luisenblickes und der Bestehornhöhe
Jährliche Organisation und Durchführung eines Frühjahrsputzes in Aschersleben zur Verschönerung der Parks und Gärten sowie des Zoos
Blumenzwiebelpflanzaktion unter dem Motto „Aschersleben erblüht“Schirmherrschaft für die
Unterstützung der Gruppe „Für ein sauberes Aschersleben“
Aktion „Mein Baum für Aschersleben“
Aktion „Meine Bank für Aschersleben“
Mitorganisator der Nachhaltigkeitswochen mit allen Schulen der Stadt Aschersleben
Organisation und Ausrichtung des Tomatengartens und abschließenden Tomatentages
Organisation und Pflanzung des 1. Mini-Waldes in Aschersleben, gefördert durch Lotto Sachsen-Anhalt
Organisation der Tierparktombola mit 30 verschiedenen Vereinen und Firmen
Alle Aktivitäten sind nur mit Kooperationen möglich, deswegen setzt der Verein auf gemeinsame Aktionen von unterschiedlichen Vereinen, städtischen Institutionen und privaten Akteuren.
Gründungsgeschichte des Vereins
Verein zur Verschönerung der Umgebungen der Stadt
Gründung: März / April 1828
Verschönerungs-Verein Aschersleben
Neugründung: 27. Mai 1889
Verschönerungsverein Aschersleben e.V.
Neugründung: 19. April 2012

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.

Verschönerungsverein Aschersleben e.V.