Zum Hauptinhalt springen

Verein

Kultur- und Heimatverein Magdeburg e. V.

Kontakt

Beate Wübbenhorst (Vorsitzende)

Leipziger Straße 43 / Haus 1 39120 Magdeburg

info@khv-magdeburg.de

0391 5432077

Themen

Bibliothek & Lesestube Fest & Tradition Handwerk & Kunsthandwerk Heimatstube & -museum Immaterielles Kulturerbe

Erfahrungen

Denkmalgeschütztes Ensemble Führungen durch das kulturelle Erbe Flößerei-Geschichte Lehrpfad Stadtgeschichte Veranstaltungen Ansichtskartensammlung Ausstellungen Historische Feste Familienforschung Festungsanlagen Fotografie Geologie Historische Gewänder Kakteenzucht Militärgeschichte Mineralogie Publikationen Verkehrsgeschichte in Magdeburg Videotechnik Vorträge Zinnfigurengestaltung Zündholzschachtelsammlung

Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.

Der KHV MD e.V. ist ein Dachverband mit ca. 200 ehrenamtlichen Mitgliedern jeden Alters, die sich in derzeit 16 Fachgruppen mit unterschiedlichen Themen beschäftigen, kreativ tätig sind und gleichzeitig Kontakte zu Gleichgesinnten pflegen. Sie präsentieren ihre Arbeiten in Ausstellungen, bei Vorträgen und durch Publikationen. Unsere Fachgruppen freuen sich über Besucher bei ihren Veranstaltungen und Ausstellungen.

Geschichtsinteressierte betreiben regionale Geschichtsforschung und bewahren verschiedenartige Zeitdokumente auf den Gebieten der Festungs- und Militärgeschichte, der Genealogie und der Flößerei.

Naturfreunde und Sammler züchten Kakteen, beschäftigen sich theoretisch und in der Natur mit Fragen der Geologie und der Mineralogie.

Foto- und Videoamateure fotografieren und filmen gemeinsam, bilden sich weiter bei Foto- und Videotechniken. Zinnfiguren werden im historischen Kontext gestaltet und präsentiert. Auf den Gebieten der Philokartie und der Phillumenie (Zündholzschachteln) wird ein breites Sammlungsspektrum gepflegt.