Zum Hauptinhalt springen

Verein

Kaiserfrühling Quedlinburg e. V.

Kontakt

Detlef Massow

Stresemannstraße 22 06484 Quedlinburg

kaiserfruehling-quedlinburg@gmx.de

03946 546059

Themen

Dorfmitte & Soziokultur Fest & Tradition Geschichte Heimatforschung & Ortschronik Jung & Alt

Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.

Der Kaiserfrühling Quedlinburg e.V. wurde am 27.03.1992 unter dem Namen „Traditionsverein Quedlinburg“ gegründet. In erster Linie mit dem Ziel, die besonders glanzvolle Geschichte unserer Stadt und ihrer jeweiligen Persönlichkeiten vom 10. bis zum 14. Jahrhundert in Historienspielen bekannt zu machen.

Immerhin gab es in der Zeit des Ottonischen Reiches (Königserhebung von Heinrich I. 919, bis zum Ableben Kaiser Otto III. 1002) 36 Aufenthalte der gekrönten Häupter in Quedlinburg. Insgesamt waren es nach Urkunden 68.Im Zuge der deutschen Einheit folgten wir Einladungen nach Hamburg, Bonn, Nürnberg, Dortmund, Hameln, Seesen und Soltau. In dieser Zeit haben wir auch das Blumenfest in Quedlinburg mit der Wahl der Blumenkönigin reaktiviert.

1996 gab es eine Kooperation mit dem Freundeskreis Kaiserfrühling zur Vermarktung des „Osterhoftags 973“ und der Verein wurde 2000 in Kaiserfrühling Quedlinburg umbenannt. Im gleichen Jahr fand der erste Kaiserfrühling statt.
In den 23 Jahren haben wir uns intensiv mit der Geschichte unserer Heimatstadt auseinander gesetzt und jeweils zu Ostern und Pfingsten Historische Stücke aufgeführt.