
Novalis-Museum
Verein
Internationale Novalis-Gesellschaft e. V.
Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
„An die Geschichte verweise ich euch,
forscht in ihrem belehrenden Zusammenhang,
nach ähnlichen Zeitpunkten,
und lernt den Zauberstab der Analogie gebrauchen.“
Novalis, Die Christenheit oder Europa, HKA III, S. 518
Am 2. Mai 1992 wurde die Internationale Novalis-Gesellschaft e. V. (ING) als Literaturgesellschaft gegründet. In den jährlichen Mitgliederversammlungen rund um den Geburtstag Friedrich von Hardenbergs (Novalis) treffen sich Romantikforscher, Künstler, passionierte Leser, Schüler und Studenten sowie Interessierte am Stammsitz der Gesellschaft im Schloss Oberwiederstedt zum Gedankenaustausch.
Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam das Leben und Werk des Dichters Novalis einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In diesem Sinne veranstaltet die Gesellschaft Fachtagungen, gibt das Jahrbuch Blütenstaub heraus, arbeitet mit der Stiftung „Wege wagen mit Novalis“, mit dem Novalis-Museum Oberwiederstedt, der Forschungsstätte für Frühromantik und dem Trägerverein Klosterkirche St. Marien Wiederstedt – Novalis Taufkirche e.V. zusammen, beteiligt sich an der Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen im Novalis-Schloss Oberwiederstedt. Gerade auch die Unterstützung von Bildungseinrichtungen vor Ort, hier insbesondere des Luther-Gymnasiums Eisleben, der Novalis-Grundschule und des Wilhelm-und-Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Hettstedt, sind zentrales Anliegen der ING.
Seit 2014 wird gemeinsam mit der Friedrich Schiller-Universität Jena alle 2 Jahre ein Novalis-Preis für junge Wissenschaftler sowie ein Blütenstaub-Preis für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende verliehen.
Auf der Grundlage eines Textes von Dr. G. Rommel (2015), Die Internationale Novalis-Gesellschaft, in: Romantisches Neuland in der Mitte Deutschlands – das Novalis-Schloss Oberwiederstedt, ein Kosmos des Wissens, Hrsg. Stiftung „Wege wagen mit Novalis“, Oberwiederstedt, S. 43.

Peter Gruen 2024
Novalis-Rose (MärchenRose)