
Heimatverein Radis e. V.
Verein
Heimatverein Radis e. V.
Unser Heimatverein Radis e. V. wurde 1997 gegründet und gestaltet seit stolzen 28 Jahren das kulturelle Leben in unserem schönen Dorf.
Wir sind die Ansprechpartner für alte Traditionen wie Brot backen, Sauerkraut herstellen oder Töpfern. Auf unserem Gutshof organisieren wir beliebte Feste, wie das Sauerkrautfest, das Adventsfest, die Backofentage und seit 2017 auch unsere Kultur-Gut-Woche.
Wir betreuen die Heimatstuben mit ihren zahlreichen historischen und einzigartigen lokalen Exponaten.
In unserer faszinierenden interaktiven Ausstellung „Über den Ort hinaus“ präsentieren wir die Höhepunkte unserer Ortsgeschichte und bieten auch Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, mehr über den in Radis geborenen Wilhelm Traugott Krug zu erfahren, der als Philosoph und Rektor der Universität Leipzig bekannt wurde.
In unserer Ausstellung „Über den Ort hinaus“ können Sie außerdem eine eigene Abteilung entdecken, die dem Radiser Mathematiker und Astronomen Johann Gottfried Galle gewidmet ist. Zudem pflegen wir regelmäßig den ihm gewidmeten Rundwanderweg und den im Jahr 2016 fertiggestellten Planetenweg, der seit 2020 Wanderer mit eigenen Audioguides in hochdeutsch und unserem lokalen Dialekt begleitet.
Wir veranstalten Kreativrunden, Vortragsabende, Busausflüge, Wanderungen, Radtouren, Faschings- und Weihnachtsfeiern – und das nicht nur für unsere Vereinsmitglieder.
Wir tragen seit 2022 den Titel „Attraktiver Mitmachort“, gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns immer über Interessierte und Neugierige, die unseren Verein unterstützen wollen.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.

Heimatverein Radis e. V.
