Zum Hauptinhalt springen

Verein

HarzMacher e. V.

Kontakt

Victoria Hoppe

Walther-Rathenau-Platz 5 38877 Oberharz am Brocken

info@harzmacher.jetzt

0160 93830013

Themen

Bildung & Vermittlung Dorfmitte & Soziokultur Erinnerungskultur Fest & Tradition Geschichte Grünes Band Heimatforschung & Ortschronik Heimatstube & -museum Jung & Alt

Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.

Der Harzmacher e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Leidenschaft und Engagement der Förderung und Pflege der einzigartigen Kultur und Geschichte des Harzes widmet. Wir werden die reichhaltigen Traditionen und das kulturelle Erbe unserer Heimatregion Harz sichtbar machen und nachhaltig für kommende Generationen bewahren. Wir fördern darüber hinaus künstlerische und kulturelle Aktivitäten, die das kreative Potenzial unserer Region zum Ausdruck bringen und bereichern. Zudem setzen wir uns für die Bewahrung des traditionellen Brauchtums und des Heimatgedankens im Harz ein und stärken das Gemeinschaftsgefühl durch kulturelle Veranstaltungen und Feste nicht ohne diese auch sehr kritisch zu betrachten, historisch einzuordnen und auf deren Zeitgeist zu untersuchen. Durch Bildungsaktivitäten und kulturpädagogische Projekte für alle Altersgruppen schaffen wir ein tiefes Verständnis und eine Wertschätzung für unsere kulturellen Wurzeln. Außerdem engagieren wir uns für den Schutz und die Erhaltung der natürlichen und historischen Landschaften des Harzes, einschließlich der denkmalgeschützten Stätten.

Unsere Ziele umfassen die Bewahrung, Dokumentation und kritischen Betrachtung der historischen und kulturellen Werte der Region, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das kulturelle Erbe lebendig zu halten. Wir organisieren Ausstellungen, Workshops und kulturelle Events, die das Wissen über unsere Kultur verbreiten und das Interesse an unserer Geschichte wecken. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen kulturellen und gemeinnützigen Organisationen nutzen wir Synergien und erreichen unsere Ziele gemeinsam. Als Träger- bzw. Förderverein unterstützen wir Harzer Brauchtumsgruppen in ihrer Arbeit zur Pflege und Förderung regionaler Traditionen. Zudem schaffen wir eine nachhaltige ökologische und ökonomische Infrastruktur, die notwendig ist, um unsere Vereinszwecke langfristig zu erfüllen.

Unser Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und verwendet seine Mittel nur für satzungsgemäße Aufgaben. Die Finanzmittel werden durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördermittel beschafft. Transparenz und verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen sind für uns von großer Bedeutung. Unsere Mitglieder und Organe arbeiten ehrenamtlich und aus Überzeugung.

Wir handeln nach den Prinzipien von Demokratie, Vielfalt und Partizipation und setzen uns für eine inklusive und offene Gesellschaft ein. Dabei distanzieren wir uns ausdrücklich von jeglicher Form der Diskriminierung auf Grundlage des Geschlechtes, der sexuellen Orientierung und Identität, der Abstammung, der Rasse, der Sprache, der Heimat und Herkunft, des Glaubens, der religiösen oder politischen Anschauungen sowie einer Behinderung.
Zudem vertreten wir die Grundsätze der Kunst-, Lehr- und Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 GG.

Die Satzung und die vom Verein beschlossenen Ordnungen bilden die Grundlage unserer Arbeit. Diese Ordnungen stehen nicht im Widerspruch zur Satzung und dienen der guten Vereinsführung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Kultur und Heimat des Harzes lebendig halten und für die Zukunft bewahren. 

Satzung und Ordnungen
Die Satzung in der aktuellsten Fassung kannst du HIER runterladen und anschauen. 
Die Beitrags- und Geschäftsordnung findest du HIER.

Mitgliedschaft
Werde ein Teil unserer Gemeinschaft und gestalte mit uns die Zukunft unserer Region!
Du kannst sofort online bei uns Mitglied und somit ein HARZMACHER werden. Bitte lies dir die Satzung vorher genau durch!