
Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Verein
Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
Wir über uns – eine Kurzvorstellung
Am 17. Dezember 1897 als Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgegend
gegründet, dessen umfangreiche Sammlungen die Grundlage des 1932 eröffneten Städtischen Museums in der Zeitzer Moritzburg bildeten;
1947 Zwangsauflösung und entschädigungslose Enteignung zugunsten der Provinz Sachsen-Anhalt gemäß Verordnung über die Neuregelung des Vereins- und Genossenschaftswesens vom 22.05.1946, § 1 sowie gemäß Gesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrates vom 10.10.1945 und dem Gesetz Nr. 8 des Alliierten Kontrollrates vom 30.11.1945;
der beantragten Wiederzulassung des Vereins durch den damaligen Vereinsvorstand erfolgte deren Ablehnung mit Schreiben des Polizeiamtes Zeitz vom 10.03.1947 an das Amtsgericht Zeitz (mit Berufung auf die Verfügung I P 4 Nr. 675/V des Bezirkspolizeipräsidenten vom 28.02.1947); mit gleichem Schreiben an das Amtsgericht Zeitz wurde die Löschung des Vereins im Vereinsregister beantragt, die – lt. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Zeitz vom 22.03.1947 – am selben Tag aus dem Vereinsregister Nr. 25 erfolgte.
Fortsetzung der Vereinsarbeit in der – am 19. April 1946 in Zeitz gegründeten – Ortsgruppe des „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ in der Fachgruppe Natur- und Heimatfreunde; in den 1970er Jahren gingen daraus die Arbeitsgruppen „Heimatgeschichte“ und „Regionalgeschichte“ hervor, die bis zur politischen Wende 1990 bestanden.
Am 9. Januar 1991 Gründungsversammlung zur Neugründung als Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e.V. mit bewusster Fortsetzung der Traditionslinie des ursprünglichen Vereins – Förderung von Kunst und Kultur, der Heimatpflege und Heimatkunde sowie des traditionellen Brauchtums der Region;
die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte beim Amtsgericht Zeitz am 8. Oktober 1991 in das Vereinsregister VR Blatt 224 auf Grundlage der am 23. Januar 1991 errichteten und notariell beglaubigten Satzung;
Anpassung und Neufassung der Satzung vom 19. Oktober 2022;
Von 1993 bis 2018 Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit der Betreuung sonst nicht öffentlich zugänglicher Kulturdenkmäler im Zeitzer Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit dem Referat Denkmalschutz der Stadt und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz;
seit 2002 bis 2018 mit dem Städtischen Museum Schloss Moritzburg Zeitz sowie der Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg Zeitz e. V. gemeinsamer Veranstalter des alljährlich stattfindenden Tages der Heimatgeschichte für Zeitz und Umgebung unter Schirmherrschaft des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V.;
beide letztgenannten Aktivitäten konnten wegen Überalterung und Mitgliederschwund nicht mehr weitergeführt werden! Aktuell besteht der Verein nur noch aus 19 eingetragenen Mitgliedern.
Initiierung der Herausgabe verschiedener Publikationen in den vereinseigenen Reihen „Zeitzer Heimat“ und „Unsere Heimat“; in letzterer wurden gehaltene Vorträge von Vereinsmitgliedern zu unterschiedlichen Themen in verschriftlichter Form herausgegeben;
Das Vereinsleben wird durch einen jährlichen Arbeits- und Veranstaltungsplan geregelt, der durch die Mitgliederversammlung beschlossen wird.

Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Grußwort zur Jubiläumsbronze-Enthüllung des 50. Firmenjubiläums am Wohn- und Geschäftshaus der einstigen Verlegerfamilie Jubelt in Zeitz, Brüderstr. 14 (10.11.2012)

Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Teilnahme am Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums „1.050 Jahre Zeitz“ (11.06.2017)

Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Gedenksteineinweihung anlässlich des 150. Geburtstags des zweiten Vereinsvorsitzenden Konrad Braun auf dem Zeitzer Michaelisfriedhof (30.01.2016)

Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Vereinbarung der Vereinspartnerschaft mit dem Lippischen Heimatbund Detmold (Okt. 1991)

Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Besuch der Zeitzer Stiftsbibliothek (19.05.2004)