
K. Kühne
Verein
Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
Am östlichen Südharzrand gelegen, erstreckt sich unser Biosphärenreservat über eine Fläche von 30.034 Hektar. Den Besucher erwarten vielfältige Landschaften, geologische Raritäten und eine mannigfaltige Flora und Fauna. Das dynamische Relief der Karstlandschaft im Südharz wird geprägt vom Gips und dessen Formenvielfalt. Bizarre Felsgebilde, vielfach in strahlendem Weiß, wechseln sich mit schattig grünen Laubwäldern, artenreichen Streuobstwiesen, Magerrasen und Weiden ab. Karstquellen, Dolinen, Bachschwinden, Schlucklöcher und Erdfälle sind magische Orte und bieten hier seltenen Arten ein letztes Refugium. Hinzu kommen kulturhistorische Besonderheiten, die an vielen Orten vom Leben und Arbeiten der Menschen in der Region zeugen, beispielsweise von der Bergbautradition, die sich über 1000 Jahre zurückverfolgen lässt. Gemeinsam haben Mensch und Natur hier eine ureigene wertvolle Kulturlandschaft voller Leben geschaffen.
Die natürlichen Gegebenheiten und die menschengemachten Strukturen bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Der Südharz gehört zu den „Hotspots der biologischen Vielfalt“ in Deutschland!
Die Karstlandschaft des Südharzes in ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit dauerhaft zu erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, sind Ziele im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Hier geht es um drei wesentliche Aufgabenkomplexe: die Schutzfunktion, die Entwicklungsfunktion sowie die logistische Unterstützung.
Schutz: Beitrag zur Erhaltung von Landschaften, Ökosystemen, Arten und genetischer Vielfalt sowie der kulturellen Vielfalt in der Region;
Entwicklung: Förderung einer wirtschaftlichen und menschlichen Entwicklung, die soziokulturell und ökologisch nachhaltig ist;
Logistische Unterstützung: Förderung von Demonstrationsprojekten, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Forschung und Umweltbeobachtung im Rahmen lokaler, regionaler, nationaler und weltweiter Themen des Schutzes und der nachhaltigen Entwicklung.
Ausstellung „Natur, Mensch, Vielfalt – hier im Südharz, weltweit einmalig!“
Im Verwaltungsgebäude des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz in Roßla erwartet Sie unsere modernisierte Ausstellung „Natur, Mensch, Vielfalt – hier im Südharz, weltweit einmalig“. Lernen Sie die Einmaligkeit der Landschaft kennen und machen Sie sich ein Bild über unsere Arbeit hier vor Ort. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

K. Kühne

K. Kühne

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

F. Döll

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Wanderprojekt: „Unterwegs im Biosphärenreservat“