
Martin Freudenreich
Verein
Archäologische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt e. V.
Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
Seit über 30 Jahren setzt sich die Archäologische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt für die Vermittlung, Vernetzung, Pflege und Förderung der Archäologie in Sachsen-Anhalt ein.
Durch Vorträge sowie Grabungs- und Ausstellungsbesuche bringen wir unseren Mitgliedern aktuelle archäologischen Erkenntnisse näher und im Rahmen von Wanderungen und Exkursionen können an Archäologie Interessierte das kulturelle Erbe Sachsen-Anhalts hautnah entdecken. Eine Jahreshauptversammlung mit Tagung und jeweils wechselnden Schwerpunkten bildet den Höhepunkt des Jahres. Bei unseren Veranstaltungen stimmen wir uns eng mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt ab.
Mit unserer jährlichen Projektförderung zu Forschung und Vermittlung der Archäologie in Sachsen-Anhalt unterstützen wir zudem den wissenschaftlichen und denkmalpflegerischen Austausch.

Martin Freudenreich
Besuch der Ausgrabungsstätte Schöningen (Niedersachsen) im Juni 2024.

Martin Freudenreich
Besichtigung des Großsteingrabes bei Bretsch im Rahmen der Jahrestagung 2024 in Arendsee (Altmarkkreis Salzwedel).

Florian Michel
Besuch des Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Robertinum in Halle (Saale) im Februar 2024.

Martin Freudenreich
Jahrestagung 2023, gemeinsam mit der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e. V., im Ständehaus in Merseburg.

Martin Freudenreich
Besuch der Forschungsgrabung im Kloster Posa bei Zeitz (Burgenlandkreis) im Juli 2023.