Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung

Regionalwerkstatt

Veranstaltungsdetails

20.02.2025

17:00 bis 20:30 Uhr

Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz Roßla

Hallesche Str. 68A
06536 Südharz OT Roßla

Kontakt

Ulrike Dietrich

Magdeburger Str. 21, 06112 Halle Saale

dietrich@lhbsa.de

0345 / 1351 68 79

Themen

Bildung & Vermittlung Dorfmitte & Soziokultur Fest & Tradition Geschichte Heimatstube & -museum Jung & Alt Kunst & Musik Landschaft, Natur & Umwelt Nahversorgung

Impulse bzw. Gesprächsrunde mit Partnern aus dem Netzwerk der Heimat- und Kulturvereine, Informationen zu Mikroförderungen in Sachsen-Anhalt

Verein(t) engagiert für Ortsmitte, Natur und Kultur

Gemeinsam mit der Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz Roßla möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Regionalwerkstatt einladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der moderierte Erfahrungsaustausch mit allen Vereinen und Engagierten.
 
Wir bereiten dafür eine Gesprächsrunde mit Mitgliedern des Netzwerks der Heimat- und Kulturvereine vor, die von ihren Erfahrungen berichten werden.
 
Wann:            
Donnerstag, 20. Februar 2025
17 Uhr Führung durch die Ausstellung
18 Uhr Regionalwerkstatt
Bitte teilen Sie uns für die Planung mit, ob Sie bereits an der Führung teilnehmen können.
 
Wo:                
Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz Roßla, Hallesche Str. 68A, 06536 Südharz
 
Was:              
Regionalwerkstatt
Impulse bzw. Gesprächsrunde mit Partnern aus dem Netzwerk der Heimat- und Kulturvereine, Informationen zu Mikroförderungen in Sachsen-Anhalt, Vereinsporträts* inkl. einer Pause mit Imbiss (gegen Spende), Ende gg. 20.30 Uhr                    
 
* Sie können während der Werkstatt Ihren Verein vorstellen – und zwar mit einem sogenannten Vereinsporträt. Wenn Sie das möchten, dann senden Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 drei bis fünf Fotos an dietrich@lhbsa.de, die Ihr Engagement, Ihre Ziele und Visionen für Ihren Verein illustrieren. Auch aktuelle Themen aus der Region, Ihrer Stadt oder Ihrer Gemeinde können einfließen.
Wir stellen eine Präsentation zusammen und alle teilnehmenden Vereine können sich nacheinander in jeweils ca. fünf Minuten vorstellen (die Zeit ist abhängig von der Zahl der teilnehmenden Vereine).
 
Wir, als Dach- und Fachverband für Heimat- und Kulturvereine in Sachsen-Anhalt, werden während der Werkstatt zu aktuellen Förderungen für Mikroprojekte beraten.
 
Die Teilnahme an der Werkstatt ist kostenfrei. Bitte melden Sie bis zum 16. Februar, ob und mit wie vielen Vereinsmitgliedern Sie voraussichtlich teilnehmen, damit wir alles gut vorbereiten können: telefonisch unter 0345 / 13 51 68 79 oder per E-Mail an dietrich@lhbsa.de
 
 
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.