Angebote des Landesheimatbundes
Heimatforschernetz
Das Heimatforschernetz des Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. bietet Unterstützung und Vernetzung für Engagierte im Bereich der Heimatforschung.
Heimatforscherinnen und Heimatforscher befassen sich ehrenamtlich mit der Erforschung ihres heimatlichen Lebensraums. Ihr Forschungsfeld hängt dabei stark von ihren individuellen Interessen ab und berührt häufig mehrere Disziplinen der Natur- und Kulturwissenschaften. Anders als Fachwissenschaftler verfügen Heimatforscher meist nicht über eine akademische Ausbildung in ihrem Forschungsgebiet. Sie erarbeiten als freiwillig Engagierte wertvolles Wissen, das anderen Menschen hilft, Gegenwart und Vergangenheit der Orte und Landschaften, in denen sie leben, kennenzulernen und zu verstehen.
Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. (LHB) unterstützt Engagierte im historischen Ehrenamt insbesondere auf dem Gebiet der Orts- und Regionalgeschichte, der Genealogie, der Volkskunde, der Kulturlandschaft- und Flurnamenforschung. Dafür bietet der Landesheimatbund verschiedene Angebote an, darunter den Grundlagenkurs für Heimatforscherinnen und Ortschronisten, praxisorientierte Vertiefungsseminare sowie den Tag der Heimatforschung als zentralem Weiterbildungs- und Vernetzungstreffen.
Aktuelles
• Grundlagenkurs 2025 gestartet
• KONNEX 2025 erscheint
Laufende und kommende Veranstaltungen und Ereignisse
• Grundlagenkurs 2025
• Tag der Heimatforschung am 25.10.2025
Bisherige Veranstaltungen und Ereignisse
…in Bearbeitung