
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide
Bericht
LHB-Mitgliedsvereine treffen sich in Aschersleben
Zur diesjährigen LHB-Mitgliederversammlung in Aschersleben kamen 50 Personen aus 23 Vereinen und Institutionen. Die Stadt im Salzlandkreis begeisterte die Gäste mit einem attraktiven und grünen Stadtblld, sowie einem lebendigen Vereinsleben.
In diesem Jahr bricht der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt mit Gewohnheiten und hält seine Mitgliederversammlung außerhalb der Großstädte Halle und Magdeburg ab. Das Bestehornhaus in Aschersleben bietet den Vertreterinnen und Vertretern der Heimat- und Kulturvereine in Sachsen-Anhalt am 9. November 2024 ein schönes Ambiente – der Aschersleber Oberbürgermeister Steffen Amme hat Ulrike Dietrich, die das Vereinsnetzwerk beim LHB betreut, im Vorhinein ausdrücklich eingeladen.
Neben den üblichen Jahres- und Finanzberichten haben die angereisten Mtigliedsvereine die Chance, die Stadt Aschersleben und einige Best Practice-Beispiele aus dem Bereich des bürgerschaftlichen Engagements kennenzulernen. Silvio Merkwitz stellte den Verschönerungsverein Aschersleben vor, dessen Vorsitzender er ist, und zeigt den Besucherinnen und Besuchern auf einer Stadtführung exemplarisch einige Orte im Stadtbild, die die positive Entwicklung illustrieren, die Aschersleben seit der Landesgartenschau 2010 genommen hat, darunter die benachbarte Promenade. Die Stadtführung endet im Grauen Hof, einem LHB-Mitgliedsverein, beim Mittagessen.
Oberbürgermeister Steffen Amme spricht am Nachmittag einige Grußworte an die Mitgliederversammlung des Landesheimatbundes, der mit all seinen Mitgliedsvereinen immerhin mehr als 12.000 Menschen in Sachsen-Anhalt repräsentiert. Überraschenderweise wurde der Gastgeber selbst zum Empfänger eines Grußes aus Droyßig im Burgenlandkreis: Der dortige Heimatverein hat beim Entrümpeln seines Fundus eine gerahmte Stadtansicht von Aschersleben gefunden, die ihm der Vereinsvorsitzende Norbert Jackel an diesem Samstag schenkte.
Steffen Amme versprach den Droyßigern, mehr Informationen zu der historischen Stadtansicht zusammenzutragen, und bei der LHB-Mitgliederversammlung 2025 zu berichten. Das Bild werde in jedem Fall an einem schönen Platz aufgehängt.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt / Yulian Ide